

Außenwohngruppen Zauberkuhle
Außenwohngruppe „Zauberkuhle“
gemäß§§ 27 i.V.m. 34, 35 und § 41 SGB VIII
Wohngruppe für unbegleitete Flüchtlinge
Die Außenwohngruppen „Zauberkuhle“, welche am Standort Leverkusen-Lützenkirchen als Außenstelle des Jugendwohnen St. Engelbert, Düsseldorfer Straße 185 in Leverkusen geführt wird, bietet 6 Plätze für Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren.
Das Gebäude ist ein freistehendes Einfamilienhaus und liegt in einer ruhigen Nachbarschaft im Ortsteil Leverkusen-Lützenkirchen. Das Haus verfügt über einen großen Garten und in unmittelbarer Nähe liegt das Jugend- und Bürgerzentrum „Schöne Aussicht“ in dem die Kinder und Jugendlichen ihre Freizeit verbringen können. Der Ortskern mit seiner Infrastruktur (Schulen, Supermärkte, Freizeitangebote) befindet sich nur wenige Minuten entfernt. Eine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch Buslinien gegeben.
ZIELGRUPPE
Die Gruppe bietet jungen Menschen unterschiedlicher kultureller Sozialisation, kultureller Herkunft und Problemlagen einen sicheren Lebensort wo sie gefordert und gefördert werden.
LEISTUNGEN
Neben den individuellen Bildungsangeboten steht die Begleitung, Beratung und Förderung der uns anvertrauten Jugendlichen auf der Basis eines individuell erstellten Hilfeplanes im Vordergrund. Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die Strukturierung des Tagesablaufes der Jugendlichen, das Umsetzen der im Hilfeplan festgeschriebenen Förderpläne, Freizeitgestaltung, die Initiierung von Maßnahmen zur schulischen und beruflichen Qualifizierung und die soziale und berufliche Integration. Ziel ist es, den Jugendlichen eine eigenverantwortliche Lebensführung zu ermöglichen.
ANSPRECHPARTNERIN